Wir suchen wieder Mitreisende für unsere zoologisch botanische Exkursion durch Namibia. 31 Tage werden wir mit Allrad-Autos auf und abseits der Straßen unterwegs sein. Die Tour führt uns von Kapstadt einmal quer durch Namibia entlang des Caprivistreifen bis nach Botswana zu den Viktoriafällen und dann weiter ins Okavangodelta. Der Rückflug kann dann entweder aus Maun oder, mit einer zusätzlichen Woche, aus Johannesburg erfolgen. Dauer und Kosten Wann? voraussichtlich: 19.10.2018 bis 19.11.2018 Wie lange? 32 Tage (23 Tage bei Rückflug von Maun) Kosten? Ca. € 3000,- (ca. € 2800,- bei 3 Wochen) Was ist inkl.? Flug ab Graz/Wien, Mietauto (inkl. Sprit),… Mehr Lesen
Ankunft in Kapstadt gegen Mittag. Unterbringung im Hotel in Kapstadt oder Stellenbosch. Der Nachmittag sowie der darauffolgende Tag kann frei gestaltet werden. Möglich ist zum Beispiel eine Führung im botanischen Garten Wanderung auf den Tafelberg Ausflug ans Kap Besuch und Weinverkostung in Stellenbosch ...
Tag kann frei gestaltet werden. Möglich ist zum Beispiel eine Führung im botanischen Garten Wanderung auf den Tafelberg Ausflug ans Kap Besuch und Weinverkostung in Stellenbosch …
Frühe Abfahrt aus Kapstadt/Stellenbosch in Richtung Norden. Der Weg führt und meist auf Schotterstraßen oder Sandpisten bis zum Namaqua Nationalpark (UNESCO Weltkulturerbe) wo wir direkt an der Küste am Campingplatz übernachten.
Es geht weiter durch das Namaqualand in Richtung Richtersveld Nationalpark. Wir übernachten wieder in Zelten in der Nähe des Grenzübergangs bei Sendelingsdrift wo der Grenzübertritt von Südafrika nach Namibia mit einer Fähre erfolgt
Die Safari durch den Richtersveld Nationalpark führt uns an den weltweit zweitgrößten Canyon und somit auch den Größten Afrikas den Fischriver Canyon. Im Canyon können Temperaturen bis zu 50°C auftreten weshalb eine Wandertour zu unserer Reisezeit leider nicht möglich ist.
Das Ziel für den 7. Tag ist der Keetmannshoop. Etwas nördlich davon befindet sich der vielfotografierte Köcherbaumwald und der „Giants Playground“ (Spielplatz der Riesen) mit seiner bizarren Felslandschaft.
2. Tag in Lüderitz einer verschlafen anmutenden Stadt an der rauen Atlantikküste. Von hier aus machen wir einen Ausflug nach Kolmanskop. Einer Geisterstadt aus der Zeit des Diamantenrausches zum Beginn des 20. Jahrhunderts.
Auf tiefen Sandpisten geht es durch die Namib zu einem landschaftlichen Highlight. Die von mächtigen Dünen umgebene Lehmsenke Sousouvlei ist ein Fixpunkt für jeden Namibiareisenden
Es geht weiter nach Swakopsmund eine Stadt die durch zahlreiche Kolonialbauten geprägt ist. Hier werden wir zwei Nächte in einem Hotel oder Haus übernachten. Wir haben die Möglichkeit für Tierbeobachtungen nach Walvis Bay (Seevögel Flamingos)
Durch die kurze Anfahrtszeit haben wir den ganzen Tag Zeit uns das „Matterhorn Namibias“ anzuschauen. Die Spitzkoppe ist eine sehr markante Erhebung die das Umland um 700m überragt. Sie ist allerdings sehr schwer zu besteigen. Wir übernachten hier auf dem einfach ausgestatteten Campingplatz.
Auch an diesem Tag steht körperliche Ertüchtigung am Programm. Im Brandbergmassiv mit der höchsten Erhebung in Namibia dem Königstein (2573m) findet man viele Höhlen und Überhänge die mit Felsmalereien überzogen sind. Der Aufstieg zur Weißen Dame beispielsweise dauert ca. 1h. Auch hier übernachten wir am Campingplatz.
Nach den zwei bewegungsreichen Tagen geht es weiter in Richtung Etosha Nationalpark. Wir sollten noch genügend Zeit für einen Abenddrive im Nationalpark haben bevor wir unser Camp in Okaukuejo beziehen.